-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Ruth Fleischmann bei Die Walcker-Organola auf YouTube
- Dr Ruth Fleischmann bei Walcker-orgeln-Ausstromsysteme
- Bukarest Einfaltenbaelge (1) - blog.walcker.comblog.walcker.com bei Bukarest Einfaltenbaelge (2)
- Bukarest Einfaltenbaelge (1) - blog.walcker.comblog.walcker.com bei Bukarest Einfaltenbaelge (3)
- Bukarest Einfaltenbaelge (1) - blog.walcker.comblog.walcker.com bei Bukarest Einfaltenbaelge (4)
Archive
- August 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- September 2020
- August 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Dezember 2016
- September 2009
- August 2007
- September 2004
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: gwm
Der Begriff der Orgel
Wir Deutschen wissen spätestens seit Georg Wilhelm Friedrich Hegel, dass die Einstiegsdroge in die Kommunikation der “Begriff” ist. Wer ihn nicht kennt, hat Pech gehabt, ähnlich dem Verkehrsteilnehmer, der die Bedeutung des Vorfahrtschildes nicht kannte und munter drauf los fuhr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
Hinterlasse einen Kommentar
Neuigkeiten im Jahr der Orgel (2021)
Die Walcker-Orgel (hier im zeitgemäßen Comic-Format) in Essen-Werden aus dem Jahr 1900 soll Orgel des Jahres werden. Wir haben 4 legendäre eingemottete Internetseiten aus 2003-2008 wieder zugängig gemacht: SpieltischeWeb (romantische Entwicklung der Spieltische in Deutschland aber auch anderen Ländern) Aeoline.de … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
Hinterlasse einen Kommentar
Die Walcker-Organola
ist eine Selbstspieleinrichtung für Pfeifenorgeln, die sich Walcker 1904 durch Patent schützen ließ. Es ist nicht genau bekannt wie viele Orgeln Walcker mit dieser Einrichtung insgesamt gebaut hat. Wir wissen aber, dass noch in den 1920er Jahren solche Instrumente gefertigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
Hinterlasse einen Kommentar
Walcker-orgeln-Ausstromsysteme
Als wir vor genau 10 Jahren in Kairo während der Revolution mit der Wiederherstellung der Walcker-Orgel in der Deutschen Kirche beauftragt wurden, war ich zunächst einmal 6 Wochen mit der technischen Bearbeitung dieses Projektes beschäftigt. Ein Jahr später wurde ich vom VOD (Orgelsachverständige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
1 Kommentar
Maul-Orgel in Bliederstedt eingeweiht
….von Saulus zu Paulus könnte man bei dieser Orgel sagen, oder eine höhere Einsicht hat in diesem Dorf mit rund 35 Einwohner und einer Kirche aus dem Jahr 950 gewaltet. Uns hat es jedenfalls sehr gefreut hier mit begeisterten Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Thüringen
Hinterlasse einen Kommentar
Restaurierung einer Maul-Orgel aus 1872
Dieses Instrument mit I/8 Register auf Schleiflade im Manual, Registerkanzelle für die beiden Register im Pedal, wurde vom Orgelbauer Maul, Greußen im Jahr 1872 gebaut. Diese Pedalregisterkanzelle wird mit flachen Ventilen über Wellen wie bei Kegelladen angespielt. Manual C- f3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
Hinterlasse einen Kommentar
Bilder seltsamer Orgelpfeifen – strange organ pipes
Wir haben für eine kleine Ausstellung unsere eingemotteten Pfeifen, die man so im Laufe der Jahre gesammelt hat, etwas aufpoliert und dabei fotografiert. Hier nun der erste Satz mit seltenen Holzpfeifen ( ich würde sagen, man findet davon in modernen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Orgelhistorie, Pfeifen, Walcker Orgeln
Hinterlasse einen Kommentar
Alejandro in France & Belgium
Hier zunächst ein paar Worte an unsere Freunde der spanischen Sprache: A todos los amigos del idioma español, le enviamos saludos especiales y agradecemos su interés. Aquí en este blog mostramos un órgano en Francia cerca de Metz y dos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
Hinterlasse einen Kommentar
Alejandro im Saarland
Unser Gast, Alejandro, Orgelstudent aus den Kanarischen Inseln, ist seit zwei Tagen bei uns im Saarland zu Besuch. Als erstes wurde ein Besuch bei Bernhard Leonardi vereinbart in der Basilica St. Johann in Saarbrücken. Er wurde in einer wunderbaren Atmosphäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten rasch erzählt, news www.walcker.com, Walcker Orgeln
Hinterlasse einen Kommentar
Pneumatische Spieltische Ergänzung
Zu den vergangenen Blogs habe ich Rückmeldungen bekommen, die mir zeigten, dass einige Dinge nicht ganz klar waren. Außerdem musste ich auch die in vorigen Blogs gezeigte Zeichnung als work in progress weiter verifizieren. Daher also diese Ergänzung, die damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
Hinterlasse einen Kommentar