-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Dr Ruth Fleischmann bei Walcker-orgeln-Ausstromsysteme
- Bukarest Einfaltenbaelge (1) - blog.walcker.comblog.walcker.com bei Bukarest Einfaltenbaelge (2)
- Bukarest Einfaltenbaelge (1) - blog.walcker.comblog.walcker.com bei Bukarest Einfaltenbaelge (3)
- Bukarest Einfaltenbaelge (1) - blog.walcker.comblog.walcker.com bei Bukarest Einfaltenbaelge (4)
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- September 2020
- August 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Dezember 2016
- September 2009
- August 2007
- September 2004
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: news www.walcker.com
Die Walcker-Organola
ist eine Selbstspieleinrichtung für Pfeifenorgeln, die sich Walcker 1904 durch Patent schützen ließ. Es ist nicht genau bekannt wie viele Orgeln Walcker mit dieser Einrichtung insgesamt gebaut hat. Wir wissen aber, dass noch in den 1920er Jahren solche Instrumente gefertigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
Hinterlasse einen Kommentar
Walcker-orgeln-Ausstromsysteme
Als wir vor genau 10 Jahren in Kairo während der Revolution mit der Wiederherstellung der Walcker-Orgel in der Deutschen Kirche beauftragt wurden, war ich zunächst einmal 6 Wochen mit der technischen Bearbeitung dieses Projektes beschäftigt. Ein Jahr später wurde ich vom VOD (Orgelsachverständige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
1 Kommentar
Restaurierung einer Maul-Orgel aus 1872
Dieses Instrument mit I/8 Register auf Schleiflade im Manual, Registerkanzelle für die beiden Register im Pedal, wurde vom Orgelbauer Maul, Greußen im Jahr 1872 gebaut. Diese Pedalregisterkanzelle wird mit flachen Ventilen über Wellen wie bei Kegelladen angespielt. Manual C- f3 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
Hinterlasse einen Kommentar
Alejandro in France & Belgium
Hier zunächst ein paar Worte an unsere Freunde der spanischen Sprache: A todos los amigos del idioma español, le enviamos saludos especiales y agradecemos su interés. Aquí en este blog mostramos un órgano en Francia cerca de Metz y dos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
Hinterlasse einen Kommentar
Alejandro im Saarland
Unser Gast, Alejandro, Orgelstudent aus den Kanarischen Inseln, ist seit zwei Tagen bei uns im Saarland zu Besuch. Als erstes wurde ein Besuch bei Bernhard Leonardi vereinbart in der Basilica St. Johann in Saarbrücken. Er wurde in einer wunderbaren Atmosphäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichten rasch erzählt, news www.walcker.com, Walcker Orgeln
Hinterlasse einen Kommentar
Pneumatische Spieltische Ergänzung
Zu den vergangenen Blogs habe ich Rückmeldungen bekommen, die mir zeigten, dass einige Dinge nicht ganz klar waren. Außerdem musste ich auch die in vorigen Blogs gezeigte Zeichnung als work in progress weiter verifizieren. Daher also diese Ergänzung, die damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
Hinterlasse einen Kommentar
zur Restaurierung pneumatischer Orgeln
In den vergangenen Wochen bin ich mehrfach von Organisten und Orgelbauern kontaktiert worden, die teilweise auf Probleme an pneumatischen Orgeln erinnert haben. Dazu möchte ich ein paar Hinweise aus meiner Erfahrung geben, die auch aus dem Kennenlernen der Verhältnisse im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
Hinterlasse einen Kommentar
Bilder einer Restaurierung: Spieltisch pneumatisch
Der hier gezeigte Spieltisch kam in einem eklatant verwahrlosten Zustand in unserer Werkstatt vor rund 6 Wochen an. Wie bereits beschrieben stand zuerst einmal die technische Erfassung dieses wichtigen Orgelteils via CAD auf dem Programm. Dann endlich konnte ein Plan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
Hinterlasse einen Kommentar
Lieb Orgel-Land magst ruhig sein…
Deutschland, vormals das Land der Musik, jetzt das Land der Orgelmusik und des Orgelbaus, wobei wir das brachiale Element dieser Kulturansprüche etwas dekonstruieren wollen, das für den deutschen Eisenbahningenieur steht, der wiederum in Schild-Papenburg bereits seine Gleise verlegen konnte. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
Hinterlasse einen Kommentar
Pneumatischer zweimanualiger Spieltisch von Walcker aus 1922
Dieser Spieltisch für San Mateo, Gran Canaria, wurde 1922 mit pneumatischer Steuerung für eine Taschenladenorgel von Walcker unter Opus 1990 gebaut und wird derzeit in unserer Werkstatt restauriert. Bemerkenswert an diesem Spieltisch ist der Umstand, dass die Pedalkoppeln sehr intelligent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
Hinterlasse einen Kommentar