-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- September 2020
- August 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Dezember 2016
- September 2009
- August 2007
- September 2004
Kategorien
Meta
Monatsarchive: September 2019
Verfügbare Pfeifenorgeln aus Schottland
Die hier vorgestellten historischen Orgeln aus Schottland sind allesamt vorhanden und stehen zur freien Verfügung. Greifen Sie zu bevor der Brexit auch hier unüberwindliche Grenzen geschaffen hat. Weitere Beratung und Kostenermittlung fertige ich gerne für Sie an: gerhard@walcker.com Arbroath Knox’s … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Englische Orgeln, Orgelhistorie
Verschlagwortet mit historische Orgeln, Schottland
Hinterlasse einen Kommentar
Orgel-Spieltechniken, Küchler-Blessing versus gwm
Sehr geehrter Herr Walcker-Mayer, Sie schreiben in einem Ihrer Artikel, dass sämtliche von Ihnen befragten Organisten (u.a. Heinz Wunderlich) die Frage, ob man als Spieler das besondere Anspracheverhalten einer mechanischen Kegellade musikalisch für unterschiedliche Klangwirkungen nutzen könne, verneinten. Im selben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
Hinterlasse einen Kommentar
Orgeln in Gran Canaria
Eine Woche Intensivkurs in Sachen Orgel auf einer der kanarischen Inseln, das war ein schönes und nachhaltiges Erlebnis. Infolge nur sehr kurzer Reflexionszeit möchte ich mich auf vier Orgeln, die wir dort besichtigt haben begrenzen. Zunächst haben wir die Walcker-Orgel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Walcker Orgeln
Hinterlasse einen Kommentar