-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Dr Ruth Fleischmann bei Walcker-orgeln-Ausstromsysteme
- Bukarest Einfaltenbaelge (1) - blog.walcker.comblog.walcker.com bei Bukarest Einfaltenbaelge (2)
- Bukarest Einfaltenbaelge (1) - blog.walcker.comblog.walcker.com bei Bukarest Einfaltenbaelge (3)
- Bukarest Einfaltenbaelge (1) - blog.walcker.comblog.walcker.com bei Bukarest Einfaltenbaelge (4)
Archive
- Februar 2021
- September 2020
- August 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Dezember 2016
- September 2009
- August 2007
- September 2004
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Februar 2019
Bovesse (4) das Geheimnis der Walckerschen Keilbälgchen
Mir hat nie ganz eingeleuchtet, dass man nach Anfertigung solcher Bälgchen, einen Pressvorgang ansetzte, der mehrere Monate dauern sollte. Wir haben auf diesem Bild links Bälgchen, die gerade aus dem Leimvorgang entlassen wurden und nun etwas bewegt werden, um dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Orgelhistorie, Walcker Orgeln
Hinterlasse einen Kommentar
Bovesse (3) Spieltisch und mehr
Wieder ist eine Woche vergangen und wir sind tiefer in die Walckersche Pneumatik von 1908 eingedrungen. Einmal dadurch, dass man sich mit der Historie etwas auseinandersetzte und den nachfolgenden Artikel aus dem Walcker-Prospekt von 1902 sich zur Kenntnis brachte. Zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter news www.walcker.com
Hinterlasse einen Kommentar