-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- September 2020
- August 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Dezember 2016
- September 2009
- August 2007
- September 2004
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Mai 2018
Orgel – Mathematik – Phänomenologie
Im letzten “Ars Organi”, dem Hochglanzorgan der ausgeklungenen Orgelbewegung, fand ich einen Diskussionsbeitrag, der mich wieder auf die Wurzeln dieser scheinbaren “Bewegung” zurück führte. Es geht um eine Buchbesprechung “Karlheinz Schüffler – Phytagoras, der Quintenwolf und das Komma”, die vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Harmonik
Hinterlasse einen Kommentar
Walcker-Positiv E, Standardrituale
Immer wieder höre ich, dass bei den rund 850 gebauten “Positiv E” sich nach 50 bis 60 Jahren ab Geburtsdatum, klangliche und technische Veränderungen ergeben. Durch Überarbeitung von über 20 Instrumenten dieses Typs an Erfahrungen bereichert, möchte ich hier ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Walcker Orgeln
Hinterlasse einen Kommentar